• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
foodkomm - corinna dürr

Foodkomm

PR zum Anbeißen | Texte, die schmecken

  • Start
  • Food & PR
  • Profil
    • Foodkomm
    • Corinna Dürr – Inhaberin von Foodkomm
  • Kostproben
    • Kostproben
    • Kunden
    • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Und Nährwertinfos wirken doch …

Gerade gefunden im Blog Querbeet gelesen: So abschreckend können Nährwertinformationen auf der Schokolade sein.

Drei Stück – fast 200 Kalorien? Mpf. Dann eben nicht… (Danke für diese Stückinformationen: Das ist jetzt für mich abschreckender als es jede Nährwertampel wäre.)

Man beachte auch den Anti-Ampel-Kommentar dazu. Das nur als kleines Streiflicht. Bald mehr zu Ampeln, Tonnen und dogmatischen Einstellungen …

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Kategorie: Allerlei Ernährung, Blog, Heiße Kartoffeln Stichworte: Ampel, GDA-Tonne, Kennzeichnung, Nährwert
13. November 2009 von Corinna Dürr

Vorheriger Beitrag: « Kombi für Gourmets: Tee und Honig
Nächster Beitrag: Mal ehrlich: Mogelpreise im Lebensmittelhandel »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andrea meint

    16. November 2009 um 22:34

    Das Thema interessiert mich ja auch – irgendwie… Ich verfolge das so am Rande bei Foodwatch, und die setzen sich ja sehr für die Nährwertampel ein. Ich bin also gespannt, was Du dazu schreiben wirst…

  2. Corinna Dürr meint

    16. November 2009 um 08:17

    Danke Gundula, ich stimme dir zu, dass wesentliche Adressaten durch Nährwertinfos kaum zu erreichen sind. Ob diese Adressaten sich durch rote Punkte ihre geliebten Chips & Co. verleiden lassen? Wie gesagt, demnächst mehr zu diesem Thema. Dann können wir diese „heiße Kartoffel“ ausgiebig diskutieren.

  3. Gundula Schmidt-Graute meint

    14. November 2009 um 14:57

    Hier in den USA gibt es sogar Nährwertangaben auf Wasserflaschen! Also überall die 0! In New York City müssen Fast Food Ketten jetzt auch die Kalorien angeben (man munkelt, Mayor Bloomberg habe es auch privat mit dem Kalorienzählen). Erste Umfrageergebnisse in den einschlägigen Gourmet-Tempeln besagen, dass es den Leuten, die dort regelmäßig speisen, schurzpiepegal ist.
    Das ist wie mit Renate Kühnasts Kampagnen gegen übergewichtige Kinder: Sie erreichen höchstens die Bildungsbürger und gehen haarscharf an den eigentlichen Adressaten vorbei.

*Bitte beachten: Sobald Sie Ihren Kommentar abschicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.

Haben Sie Appetit bekommen?

Gerne serviere ich Ihnen Ihr Wunschmenü, berate Sie oder erstelle Ihnen ein Angebot.

Kontaktieren Sie mich jetzt

Footer

Foodkomm Blog

corinna dürr von foodkomm
» Blog: KommZumEssen!

Frische Food-PR + Texte

PR-Konzepte & Kampagnen,
Websites & Content,
Social-Media-Konzepte,
Broschüren & Flyer,
Pressetexte & Redaktion,
Präsentation & Moderation.

Suche

Connect!

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • XING

Contact!

  • E-Mail
  • Telefon
  • RSS

© 2023 Foodkomm · Texte + PR · Corinna Dürr · 53175 Bonn · Tel: +49 228 36029120 · E-Mail · Impressum Datenschutzerklärung