• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
foodkomm - corinna dürr

Foodkomm

PR zum Anbeißen | Texte, die schmecken

  • Start
  • Food & PR
  • Profil
    • Foodkomm
    • Corinna Dürr – Inhaberin von Foodkomm
  • Kostproben
    • Kostproben
    • Kunden
    • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Apps zum Pilze-bestimmen mit Vorsicht zu genießen

Pilzfoto
Pilze sind nicht immer leicht zu bestimmen. Foto: S. Olschner

In Wald und Flur sprießen jetzt die leckersten Pilze. Welche essbar sind und welche giftig, lässt sich mit Hilfe von Apps bestimmen. Experten warnen allerdings davor, sich beim Bestimmen von Pilzen nur auf Apps oder Bücher zu verlassen. Viele Apps enthalten nur wenige Pilzarten. Und die Bestimmung gelingt nicht immer eindeutig – was gefährliche Folgen haben kann. So sollen die die Anrufe wegen Pilzvergiftungen in den letzten Jahren gestiegen sein, wie die ÄrzteZeitung in ihrem Artikel „Experten warnen vor Pilz-Apps“ schreibt.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Pilzbestimmungs-Apps gemacht?

 

Vielen Dank an meinen Kollegen Friedel Mühleib vom Tellerrand-Blog für seinen Hinweis auf den Artikel in der ÄrzteZeitung.

Ebenso herzlichen Dank auch an meine Kollegin Sabine Olschner, die mir das wunderbare Pilzfoto zur Verfügung gestellt hat.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Kategorie: Apps Ernährung Stichworte: App, Ernährung, Pilze
24. Oktober 2013 von Corinna Dürr

Vorheriger Beitrag: « Weitere Ernährungsapps gesucht
Nächster Beitrag: Blutdruck Monitor – Familie kostenlos »

Leser-Interaktionen

Helfen Sie mit, diese Übersicht wertvoll und aktuell zu machen!
Der App-Markt ist ständig in Bewegung. Wir haben diese Plattform zur Verfügung gestellt, um gemeinsam mit allen Interessierten einen Überblick über Apps im Bereich Ernährung zu ermöglichen, da ein Einzelner dies kaum leisten kann. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Haben Sie aktuellere Informationen, Ergänzungen, Kommentare oder Bewertungen?
Dann hinterlassen Sie diese gerne als Kommentar. Ihr Kommentar erscheint mit etwas Verzögerung, da er freigeschaltet werden muss. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Beitrag sachlich und konstruktiv ist und keine Rechte verletzt. Bei Verdacht eines Rechtsverstoßes behalte ich mir vor, Kommentare zu löschen, um nicht die Haftung zu übernehmen.

» Zurück zur Übersicht aller Beiträge zu Apps Ernährung ...

Kommentare

  1. Geschichte der Pilze meint

    28. Januar 2014 um 10:00

    Ein schöner Bericht. Ich denke auch, wenn man zum ersten Mal Pilze sammeln geht sollte man wirklich jemand erfahrendes mitnehmen. Es gibt eben immer kleine unterschiede zwischen nicht giftig und giftig, bzw. kann ja sogar die zubereitungsart entscheiden.

*Bitte beachten: Sobald Sie Ihren Kommentar abschicken, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Website.

Haben Sie Appetit bekommen?

Gerne serviere ich Ihnen Ihr Wunschmenü, berate Sie oder erstelle Ihnen ein Angebot.

Kontaktieren Sie mich jetzt

Footer

Foodkomm Blog

corinna dürr von foodkomm
» Blog: KommZumEssen!

Frische Food-PR + Texte

PR-Konzepte & Kampagnen,
Websites & Content,
Social-Media-Konzepte,
Broschüren & Flyer,
Pressetexte & Redaktion,
Präsentation & Moderation.

Suche

Connect!

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • XING

Contact!

  • E-Mail
  • Telefon
  • RSS

© 2022 Foodkomm · Texte + PR · Corinna Dürr · 53175 Bonn · Tel: +49 228 36029120 · E-Mail · Impressum Datenschutzerklärung